Update Erfahrungsbericht 2019:
Lieber Adrian,
zunächst möchte ich dir endlich einmal von meinen unglaublichen Erfahrungen mit meinem täglichen Qigong-Training berichten. Schon lange wollte ich dir schreiben und komme leider erst jetzt dazu.
Meine Endokrine Orbitopathie hatte mich lange Zeit fest im Griff und ist immer noch nicht abgeheilt, aber ich habe inzwischen gelernt mit meiner Krankheit umzugehen. Du weißt vielleicht noch, dass ich vor einigen Monaten nur noch Doppelbilder gesehen hatte und nicht einmal mehr in der Lage war, Auto zu fahren. Daraufhin bekam ich wöchentlich 500 mg Prednisolon i.v. und aufgrund ausbleibenden Erfolges zusätzlich Azathioprin. Mein Körper hat die Medikamente völlig abgelehnt, ich bekam einen Zusammenbruch und landete mit Notarztwagen in der Notaufnahme. Danach war für mich Schluß mit dem ganzen Quatsch, der bis dahin (10 Wochen) kein bisschen Besserung für meine Augen gebracht hatte. Ich stieg auf Methylprednisolon-Tabletten um, die ich fein dosieren konnte, lehnte weitere Infusionen und die Gamma-Bestrahlung für die Augen ab und fuhr nach Italien in Urlaub.
Das einzige, was mir bis dahin zuverlässig jeden Tag geholfen hatte, war mein tägliches Qigong-Training. Es schwemmte jedes Mal völlig meine Lidödeme aus. Lymphdrainage und Entwässerungspillen versagten, aber auf meine Übungen konnte ich mich verlassen. Während ich die Bewegungen ausführte, die ich bei dir erlernt hatte, flossen mir jedes Mal die Tränen regelrecht in Strömen aus den geschlossenen Augen. Nach den Übungen waren meine Lidödeme kaum noch zu sehen und ich konnte die Augäpfel freier bewegen.
Seit meinem Kurs bei dir ist kein Tag ohne Qigong vergangen. In Italien habe ich zusätzlich mit einer täglichen, 30 minütigen Meditation angefangen und konnte nach drei Tagen völliger Entspannung wieder ohne Prismenfolie in der Brille sehen. Seitdem hatte ich keine Doppelbilder mehr. Ganz ohne Prednisolon geht es noch nicht. Ich muss das Medikament ganz vorsichtig ausschleichen, um meine Nebenniere nicht zu überfordern und manchmal erleide ich noch kleine Rückfälle in Form von Augenentzündungen, wenn ich mir schon zu viel zumute.
Insgesamt geht es mir aber sehr viel besser, obwohl meine Antikörper nicht verschwinden wollen. Mein Körper zeigt mir immer sehr deutlich, wann Entspannung angesagt ist und anders als früher, gehe ich nicht mehr über diesen Punkt hinaus, sondern ziehe mich zurück zur Meditation oder zum Qigong, was ich mindestens einmal täglich durchführe. Die Übungen wirken wie Balsam auf Körper und Seele und ich kann den Effekt auf die Augen jedes Mal sofort spüren. Mein Denken und Handeln hat sich in den letzten Monaten völlig verändert. Ich bin wesentlich entspannter und ruhiger geworden.
Also nochmal besten Dank für mein wirksamstes "Medikament", das ich bei dir erlernen durfte.
S.H.
Update Erfahrungsberichte Januar 2018:
Erfahrungsberichte aus den "Qigong für Krebspatienten" Kursen an der Uniklinik Frankfurt am Main:
1 - Erfahrungsbericht
2 - Erfahrungsbericht
Seit der letzte Qi Gong Kurs habe ich Qi Gong jeden Tag selber praktiziert.
3 - Erfahrungsbericht
Persönlich geholfen hat mir, dass ich den eigenen Energiefluss in mir und in meiner Umgebung
deutlich besser wahrnehme.
Seit ich trainiere hat sich meine gute Laune und Zufriedenheit deutlich gesteigert. Meine körperliche Beweglichkeit und Geschmeidigkeit, meine Ausdauer, Konzentration und Ruhe haben sich
verbessert.
Die Übungen kann man in kurzer Zeit lernen und sie haben eine wunderbare Wirkung auf Körper und Geist.
Ich fühle mich nach den Übungen entspannt, den Körper angenehm trainiert und den Geist heiter und ruhig zugleich.
QiGong stärkt mein Immunsystem und mein Allgemeinbefinden, meine Muskulatur lockert und die Beweglichkeit verbessert sich. Mein Lebensgefühl verändert sich positiv.
von: R.B.
Hallo Herr Schmieder,
Das Qigong hilft mir schon in vielen Bereichen meines Lebens sehr und das schon nach ein paar Wochen! Seit meiner Krebserkrankung leide ich unter starken Ängsten und auch noch an Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule!!
Seelisch gesehen verspüre ich eine große Entlastung Ängste und Sorgen nicht mehr so viel Raum zu geben und besser damit umzugehen!
Diese Einstellung habe ich durch Sie gelernt und daher ist das Qigong für mich sehr wichtig geworden! Die Qigong Übungen tun meiner Wirbelsäule gut und ich vergesse eher meine schmerzen!!Die Übungen Regen auch den Speichelfluss an, was ich auf weniger Halsschmerzen zurückführe!!
Ich gehe durch das Leben generell entspannter und positiver!
Wenn ich unruhig und besorgt bin, versuche ich meine qigong Übungen zu machen , auch wenn ich mal nicht Zuhause bin!!
Außerdem bemerke ich, dass mir die Übungen, das vermitteln durch Herr Schmieder und die Umsetzung des Qigongs eine andere Auseinandersetzung mit Problemen aufzeigt als die klassische Psychotherapie !!
Ich würde mich sehr freuen, wenn es ein Folgekurs gibt!!
Vielen Dank für alles
DF
5- Erfahrungsbericht
Nachdem ich eine 4-wöchige Roßkur - bestehend aus 16 Gaben Chemo und 45 Bestrahlungen (und das alles bei künsticher Ernährung) hinter mir hatte, war ich sowohl körperlich alsauch seelisch ziemlich am Ende.
Circa 3 Monate nach Abschluß dieser Behandlung hatte ich glücklicherweise die Gelegenheit an Ihrem Kurs „QiGong für Krebspatienten“ teilnehmen zu dürfen – Kurszeiten Dienstag und Freitags.
Etwas besseres hätte mir glaube ich zu diesem Zeitpunkt kaum passieren können.
Die wirklich „kleinen“ Übungen haben wahre Wunder gewirkt – vorallem auch Ihre wiederholte Bitte, zuhause zu üben... ein paar Minuten am Tag.
Die langsame Anleitung der Übungsbestandteile hat anfangs meine Geduld stark herausgefordert ich habe jedoch nach einigen Stunden erkannt, wie wertvoll genau diese Art des Lehrens war, denn so sind die Übungen in Fleisch und Blut übergegangen und haben das System auch nicht gleich überfordert.
Nach Abschluß des Kurses - der für meinen Geschmack gerne hätte etwas länger dauern können – habe ich das Üben erstmal ein bißchen schleifen lassen habe jedoch recht schnell gemerkt, daß mir das nicht gut tut!
Diese kleine Übungsfolge ca. 15 Minuten pro Tag ausgeführt bringt und erhält körperliche Energie und Entspannung sowohl körperlicher alsauch psychischer Natur.
Vielen Dank!
von : S. St., 48 Jahre
6- Erfahrungsbericht
Ich habe im vergangenen Sommer am o.g. Kurs bei Herrn Adrian Schmieder während meiner Chemotherapie (3x FEC 3x Doc) teilgenommen und auch eigenständig täglich zu Hause die von ihm angeleiteten Übungen und Meditationen durchgeführt.
Die zweimal wöchentlich stattfindenden Übungsabende habe ich (sofern ich körperlich konnte) regelmäßig besucht und dies hat zu einer großen Sicherheit im Ablauf der Bewegungs- und Meditationsfolgen geführt.
Herr Schmieder versteht es überaus gut, sein Wissen weiterzugeben und auch den Sinn des Qi Gong zu vermitteln.
Zum einen stärkt dies psychisch in der belastenden Situation, denn man hat als Patient das Gefühl, aktiv zur Genesung beizutragen.
Ich konnte weiterhin feststellen, daß meine Armbeweglichkeit, die aufgrund einer ausgedehnten Lymphknotenentfernung im Axillarbereich zunächst eingeschränkt war, durch das Qi Gong optimiert wurde.
Ferner erlernte ich mit Qi Gong eine einfache, überall duchführbare und wenig Zeit in Anspruch nehmende Entspannungsmethode, die sich unproblematisch in den Alltag einbauen läßt. Medizinisch nachgewiesen ist es ja bereits, daß Entspannung ein wichtiger Faktor in der Gesundwerdung ist.
Zusätzlich kann ich verzeichnen, daß ich, und dies beschrieb Herr Schmieder als Folge des Qi Gong, im Vergleich zu anderen Patienten wenig bis gar keine Probleme mit trockenen Mundschleimhäuten hatte, was natürlich auch für die Nahrungsaufnahme und damit das körperliche Wohlbefinden wichtig war. Beim Aktiven Ausführen des Qi Gong zB. konnte ich einen deutlich erhöhten Speichelfluß feststellen.
Während meiner gesamten Chemo- und Strahlentherapie hatte ich keinerlei Infekte, Leukozytenprobleme oder starken Fatigue-Symptome zu beklagen. Auch dies schreibe ich u.a. dem Qi Gong zu.
von: E. G.
7- Erfahrungsbericht
Bereits vor meiner Erkrankung war ich immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten der Entspannung und des Ausgleichs.
Erst meine Krebserkrankung führte dazu, in dieser Richtung wirklich aktiv zu werden. Umso mehr freute ich mich, als ich von dem Qigong - Angebot durch Adrian Schmieder im Rehadome erfuhr. Nachdem ich nun den Grundkurs und den Aufbaukurs absolviert habe und täglich ca. 20 Minuten praktiziere, kann ich eine erste Bilanz ziehen.
Insgesamt bin ich ruhiger geworden und nicht mehr so hektisch und nervös. Ich schlafe überwiegend gut trotz der psychischen Belastungen und Ängsten, welche besonders die Erkrankung teilweise mit sich bringt. Weiterhin gelingt es mir immer öfter, nicht mehr so verkrampft und verkniffen an die Sachen des Alltags heran zu gehen. Ob beruflich oder in der Freizeit, sobald ich merke, dass ich angespannt bin, die Schultern verkrampft und die Emotionen am „Hochkochen“, klingen mir die beruhigenden und ermahnenden Worte unseres Trainers im Ohr – Loslassen, einfach loslassen – und zunehmend gelingt im Alltag mehr Gelassenheit.
Ich freue mich bereits auf den nächsten Kurs mit unserem Trainer Adrian, der mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen uns in die ersten Schritte und die Philosophie des Qigong eingeführt hat.
von: D.G.
8- Erfahrungsbericht
Seit September nehme ich am Qigong teil. Die Übungen des ersten Kurses sind leicht verständlich und sehr gut ausführbar. Ich war überrascht, wie stark die Energien im Körper und im Raum wahrnehmbar werden und bin froh, durch die Kurse einen Weg zu Meditation gefunden zu haben. Neugierig auf Meditation war ich schon seit längerer Zeit.
Interessant fand ich auch, wie bestehende Blockaden im Körper aufgelöst werden. Das für mich bislang beste Ergebnis ist, nachts besser schlafen zu können. Dieses andauernde Aufwachen und Wälzen von einer Seite zur anderen kommt nicht mehr vor. Ich versuche, die Entspannungstechniken in den Alltag einzubauen und glaube, dass auch das schon ab und zu gelingt.
von: I.B.
9- Erfahrungsbericht
Hallo,
nachdem der mich behandelnde Onkologe darauf aufmerksam machte, dass neben
Joga, Sport auch Qigong den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen kann,
stand ich gerade Joga und Qigong sehr skeptisch
gegenüber. Einige Wochen später während einer Behandlung an der Uni
Frankfurt lag im Wartebereich ein Flyer, aus dem ich weitere Informationen
über Qigong und vor allem eine Adresse erfuhr, bei der ich
anmelden konnte.
Um mir Klarheit zu verschaffen und weil das Angebot zur Teilnahme kostenlos
war, meldete ich mich an. Ich war erstaunt über die positive Wirkung, die
ich bereits nach zwei Terminen spürte. Und zwar bemerkte ich,
dass die Zeit der Erkältungen und ähnliche Erkrankungen, die sich immer nach
einer Chemogabe langwierig und zäh einstellten, sich auf ein bis max. zwei
Tage verkürzten. Auch war der Verlauf leichter.
Weiterhin ist die Durchblutung von Händen und Füßen nach den bisher
gelernten Übungen deutlich besser. Dies war vorher nicht möglich, sondern
ich hatte Taubheitsgefühle in den Fingern und Beinen, die heute
nur noch deutlich abgemildert auftreten. Probleme mit Magensäure (
Reflux ), die ich schon seit langem hatte sind nicht mehr vorhanden.
Weiterhin bemerkte meine Ehefrau, dass ich bedeutend ruhiger geworden bin
und auch mit Ärger gerade bei nichtigen Kleinigkeiten beim Autofahren
besser , d.h. angemessener umgehe. Auch in schwierigen Gesprächen
sei es mit Krankenkasse, Rentenanstalt oder Behörden, die jetzt gerade
anstanden, reagierte ich ruhiger als vorher und konnte Überzeugen.
Aufgrund dieser Erfahrungen freue ich mich auf einen Qigong Anschlusskurs.
von: B.W.
10. Erfahrungsbericht
Während der Übungen:
Bewegungen im Körper spüren, Kribbeln in den Fingern – angenehmes Gefühl der Entspannung
Während der Übungen in der Gruppe ist eine hohe Energiedichte spürbar, alle sind sehr positiv gestimmt
Im Alltag:
Beim Autofahren von langen Strecken, an der Ampel oder im Stau wird einem mitunter bewusst, wie verkrampft man hintern Steuer sitzt; dann spürt man deutlich die Entspannung, wenn man die Schultern fallen lässt.
An trüben Tagen, wenn die eigene Stimmung nicht so gut ist, hilft das Lächeln aus dem Herzen; man strahlt und das wirkt sich nicht nur auf die eigene Stimmung aus, sondern auch auf die Umgebung.
M. B-L
11. Erfahrungsbericht
Lieber Herr Schmieder,
erst noch mal vielen Dank für die vielen guten Anregungen. Am meisten ist mir ihr Satz in Gedanken- nicht fragen wie es geht, sondern einfach tun-. Nicht nur beim Qigong, auch so im Alltag. Was
für mich die wichtigste Erfahrung ist, mir Zeit für mich zu nehmen, mich zu spüren , in mich hinein zu fühlen tut einfach gut.
Viele Grüße
CG
12. Erfahrungsbericht
Seit ich Qi Gong trainiere geht es mir viel besser.
Wegen der Gefühllosigkeit an Händen und Beinen war das Stehen anfangs bei Übung sehr schwierig für mich, habe stechende Schmerzen im Knie (Arthrose und Meniskusverletzung) und ich dachte dass ich
das nicht durchhalten würde. Es wurde jedoch mit jedem Male leichter.
Ich kann jetzt den eigenen Energiefluss in mir deutlich besser wahrnehmen, ich fühle mich wohler und habe mehr Energie.Die Übungen die ich in kurzer Zeit gelernt trainiere ich täglich und denke immer an “Lächeln” aus dem Herzen und spüre ich beim Üben die Energie die mich durchströmt.
In schwierigen Situationen mit Sorgen und Stress hilft mir Qi Gong, ruhiger und harmonischer zu sein. Ich würde Qi Gong auch an Familienmitglieder der Krebskranken empfehlen. Ich konnte leider mein Mann bis jetzt nicht begeistern, er hat zu viel negative Energie. Ich versuche Streit zu vermeiden und eine Lösung zu Problemen zu finden, die oft durch Stress erst verursacht worden sind.
Dies ist für mich einer der wichtigsten Aspekte, wie Qi Gong mir im Alltag hilft.
VS
13. Erfahrungsbericht
Hallo Adrian,
erst heute !! Ich stecke noch in einem MS - Schub -
Dennoch gelingt es mir f a s t täglich mein Qigong-Training zu machen.
Ich kann nur sagen, es tut gut , einfach nur zur Ruhe zu kommen und innendrin
die Stimme zu hören : keine Gedanken - einfach tuen - einfach geniessen-
und : das Lächeln des Herzens !
Und wirklich : der „Affe“ in meinem Kopf , hört auf „rumzuspringen“ !
Diese Zeit der Entspannung, diese Zeit : wirklich nur für mich - Wunderbar hilfreich.
Alleine die körperliche Entspannung - äußerst angenehm für Nacken und Rücken !
Und wirklich : Stress - Wut und vor allem auch Angst, ist für eine Weile vergessen
und läßt sich im Alltag gut weitertrainieren.
Ich bedanke mich, daß ich an dem Kurs teilnehmen durfte und so gute Erfahrungen
gemacht habe. Das Training wird „fest eingebaut“ !
Sie haben uns mit wunderbarer Ruhe die Übungen eintrainiert. Danke.
Mein Krebs ist (Gott sei Dank) vorüber !!! Aber auch gegen MS tut Qigong gut!
Viele Grüße
(M.K.)
14. Erfahrungsbericht
Nach einer Krebserkrankung litt ich unter traurigen Verstimmungszuständen, Verlangsamung in Abläufen, Müdigkeit und Erschöpfung (Apathie), sowie Schlafstörungen. Im Verlauf des ersten Qigong Traiingskurses (2011) hat sich dies alles zunächst erkennbar verbessert und dann letztlich aufgelöst. Ich konnte wieder richtig lachen, schlief gut und hatte keine Verstimmungen mehr.
von: A. J.-B.
15. Erfahrungsbericht
Es (das Qigong Training) hat mir persönlich sehr geholfen, mich wieder besser konzentrieren zu
können und somit mehr abzuschalten.
Die Stimmen im Kopf verstummen und man kann in sein inneres ich horchen, ohne das ständig das böse Wort Krebs hochkommt.
von: S.S.